FORTBILDUNG FACHPERSONAL

WEITERBILDUNG STUDIENASSISTENZ

Die Weiterbildung erweitert Ihre Handlungskompetenz und befähigt Sie dazu, als Studienassistenz in verschiedensten Arbeitsfeldern und Institutionen zu arbeiten. Als zentrale Ansprechperson für alle Beteiligten tragen Sie wesentlich zum Erfolg von klinischen Studien bei.


In der Weiterbildung setzen Sie sich mit dem Anforderungsprofil, der Rolle und den konkreten Aufgaben einer Studienassistenz auseinander. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen, wissen, wie und wozu Studien durchgeführt werden, welche Vorgaben zu beachten sind und wie die Qualität der Ergebnisse sichergestellt wird.


Aufbau der Weiterbildung
Die Inhalte der Weiterbildung werden in drei Blockwochen vermittelt und entsprechen dem Curriculum der Bundesärztekammer und des KKS-Netzwerks.


Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.