Am 1. Juli 2016 haben das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und das Caritas-Krankenhaus St. Josef das Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO) ins Leben gerufen. Das CCCO will dazu beitragen, für Patienten mit Krebserkrankungen im gesamten ostbayerischen Raum Behandlungsmöglichkeiten nach höchsten medizinischen Standards zu etablieren und neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln.
... innerhalb des interdisziplinären Kooperationsmodells des University Cancer Center Regensburg (UCC-R)
... aus Krankenhäusern, onkologischen Zentren, niedergelassenen Fach- und Hausärzten sowie Pflege- und Hospizeinrichtungen mit Schwerpunkt in der Tumortherapie und -forschung für eine kompetente, lückenlose, ganzheitliche und wohnortnahe Patientenversorgung sowie zur Weiterbildung von Ärzten und Pflegekräften
... deren wissenschaftliche Erkenntnisse zeitnah in klinische Behandlungskonzepte übertragen werden und von der die Patienten des CCCO unmittelbar profitieren.
Einen wichtigen Baustein zur stetigen Optimierung der Patientenversorgung bilden klinische Studien.
Innerhalb des CCCO Comprehensive Cancer Center werden laufend onkologische Studien sowohl an den Hauptstandorten als auch bei den einzelnen Netzwerkpartnern durchgeführt.