Interdisziplinäre Early Clinical Trial Unit

In der Entwicklung neuer, innovativer Medikamente und Therapien für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen ist neben der präklinischen Forschung auch eine intensive klinische Prüfung notwendig. Hierzu werden Medikamente, die sich in präklinischen Studien als vielversprechend erwiesen haben, in der Klinik zunächst im Rahmen einer Phase I-Studie auf ihre Verträglichkeit und Sicherheit überprüft und anschließend auf ihre Wirksamkeit im Menschen (Phase II) untersucht. Um eine sichere und allen Qualitätsanforderungen genügende Durchführung von frühen klinischen Studien (Phasen I und II) zu ermöglichen, wurde eine Interdisziplinäre Early Clinical Trial Unit (iECTU) geschaffen. Diese iECTU verfügt über 3 ambulante Behandlungsplätze im interdisziplinären Centrum für medikamentöse Tumortherapie (ICT) sowie über 3 stationäre Betten, welche technisch besonders ausgestattet sind, um maximale Patientensicherheit bei der Durchführung früher, klinischer Studien zu ermöglichen. Hier kümmert sich speziell geschultes, Studien-erfahrenes Personal als Teil des sogenannten Prüfteams um die Studienpatienten, für die eine Teilnahme an einer innovativen Studie oft eine der wenigen verbleibenden Therapieoptionen darstellt. Damit werden optimale Rahmenbedingungen geschaffen, um neue Medikamente und Behandlungsstrategien für Krebspatienten am Standort UKR zu entwickeln und die Patienten frühzeitig davon profitieren zu lassen. Die iECTU dient damit zentral der translationalen Forschung am UKR.

 

Für die entwickelnde Pharmaindustrie stellt die iECTU einen spezialisierten, kompetenten Partner dar, der allen Ansprüchen an moderne Phase I und Phase II Studien gerecht werden kann.

 

Die Interdisziplinäre Early Clinical Trials Unit ist integraler Bestandteil des Comprehensive Cancer Center Ostbayern und ist mit sämtlichen im Einzugsgebiet liegenden klinischen Einrichtungen vernetzt.

 

 

 

Team

Ärztliche Leitung

iECTU

 

  • PD Dr. Daniel Heudobler

 

Operative Leitung

Projektmanagement

iECTU

 

  • Pavla Schlosser

 

Sekretariat

iECTU

 

  • Claudia Seebauer

 

Tel: 0941 944-38217 | ectu.ukr(at)klinik.uni-regensburg.de

Stellvertretende Leitung / Studienarzt

iECTU

Leitung ZPM-OR

AG Klinische Onkologie, Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM, Bereich Personalisierte Tumortherapie

 

  • Dr. Florian Lüke

 

Studienarzt

iECTU

 

  • Dr. Roland Schelker

 

Projektmanagement

iECTU

 

  • Johanna Dietl

 

Projektmanagement

iECTU / Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT)

 

  • Ute Fehn

 

Projektmanagement

iECTU / Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) - Core Facility Klinische Prüfung

 

  • Dr. Viola Kraus

 

Studienassistenz

iECTU

 

  • Barbara Arikan

 

Studienassistenz

iECTU

 

  • Dr. Tanja Hofmann

 

Study Nurse / Studienassistenz

iECTU

 

  • Mengqi Hu

Study Nurse / Studienassistenz

iECTU

 

  • Camila Mazuela

 

Study Nurse / Studienassistenz

iECTU

 

  • Janine-Justine Meier

 

Study Nurse / Studienassistenz

iECTU

 

  • Tanja Ritz

Study Nurse / Studienassistenz

iECTU

 

  • Regine Schindler

 

Studienassistenz

iECTU

 

  • Karin Schmidt