Klinische Studie
Studie für Erwachsene HL Patientinnen/Patienten Patientenermächtigung durch Kompetenz: Über die Abwesenheit von Krebs hinaus Gesundheit erzielen(EMBrACe)Die allg. LQ auswerten, dies soll Pat. ermächt., ihre Autonomie wiederzuerlangen, an Entscheidungen teilzuhaben und aktiv ihr Leben n. d. Krebserkrankung zu gestalten.
Krankheitsentität(en)
Blut (Leukämie), Lymphknoten, Knochenmark
StudientypInterventionsstudie
StudientypInterventionsstudie
Wesentliche Einschlusskriterien Histologisch gesicherte Erstdiagnose eines Hodgkin-Lymphoms
Patientin/Patient ist in Bezug auf das HL therapienaiv
Alter: 18-60 Jahre
schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme an der Studie vorliegend
Patientin/Patient ist damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten unter Wahrung des Datenschutzes der Studie zur Verfügung
gestellt werden.
Wesentliche Ausschlusskriterien Unfähigkeit, sich auf Deutsch zu verständigen
mangelnde Compliance
Statusrekrutierend
Ansprechpartner & KontaktUniversitätsklinikum RegensburgInnere Medizin IIIStudienzentrale0941 9441557studienzentrale.med3(at)ukr.de