Klinische Studie
Chirurgie „as needed“ versus Chirurgie „on principle“ bei vollständiger Tumorremission nach neoadjuvanter Therapie von Speiseröhrenkrebs / ESORES(ESORES)Vergleich, ob bei Patienten, die auf Chemo- und/oder Strahlentherapie gut ansprechen auf OP verzichtet werden kann vs. Kontrollgruppe, die nach Standardtherapie in jedem Fall OP erhält.
Krankheitsentität(en)
Speiseröhre
StudientypInterventionsstudie
StudientypInterventionsstudie
Wesentliche EinschlusskriterienÖsophaguskarzinom [Adenokarzinom (EAC) und Plattenepithelkarzinom (ESCC)] nach Definition von UICC (TNM8); TNM Stage: ycT0-3 ycN0 ycM0, nach neoadj. Therapie keine Metastasen in postneoadjuvanten CT
Wesentliche AusschlusskriterienPostneoadjuvante Dysphagie / Obstruktion der Spieseröhre; Tumore der zervikalen Speiseröhre; Tumore in direkter Nähe zur Pars membranacea der zentralen Atemwege ; Lokale Tumorprogression während/nach neoadjuvanter Therapie
Statusrekrutierend
Ansprechpartner & KontaktKrankenhaus Barmherzige Brüder RegensburgKlinik für Onkologie und HämatologieStudienzentrum Onkologie0941 3692160studienzentrum-onkologie(at)barmherzige-regensburg.de