Klinische Studie
An interventional, prospective clinical study protocol for testing RNA extracted from FFPE tumor tissue specimens taken from patients with Non-Muscle-Invasive Bladder Cancer (IR-NMIBC) for FGFR alterations, using the QIAGEN therascreen® FGFR RGQ RT-PCR Kit, to determine molecular eligibility (FGFR gene alterations detected) for enrolment onto Janssen's Phase 3 clinical trial of FGFR inhibitor, erdafitinib(Moonrise)Randomisierte Phase 3-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit des intravesikalen Erdafitinib-Verabreichungssystems TAR-210 im Vergleich zur Monochemotherapie bei nicht muskelinvasivem Blasenkarzinom
Krankheitsentität(en)
Harnblase, Harnleiter, Niere
StudientypInterventionsstudiePhase III
StudientypInterventionsstudiePhase III
Wesentliche Einschlusskriterien- 18 Jahre und älter
- Diagnose eines nicht muskelinvasiv wachsenden Basenkrebs, histologisch gesichert, Low Grad
- histologische Feststellung einer FGFR-Mutation
- abgeschlossene Kinderplanung bzw. effektive Verhütung im vorgegebenen Zeitraum
Wesentliche Ausschlusskriterien- Muskelinvasiv wachsender Blasentumor
- keine FGFR-Mutation
- histologisch Bestimmung eines High Grad Tumor
- Allergien, Hypersensibilität oder Intoleranz auf Medikamente oder Materialien, die zur Durchführung der Studie notwendig sind
Statusrekrutierend
Ansprechpartner & KontaktKlinikum St. Elisabeth Straubing GmbHUrologieStudiensekretariat09421 7101453studiensekretariat(at)klinikum-straubing.de